35
EU-Normen - Einwegschutz-Bekleidung
EN 14605
Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderung an
Chemikalienschutzanzüge mit flüssigkeitsdichten Verbindungen zwischen den Teilen
der Kleidung
EN 14605
Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderung an
Chemikalienschutzanzüge mit spraydichten Verbindungen zwischen den Teilen der
Kleidung
EN ISO 13982-1
Schutzkleidung – Schutz gegen feste Partikel – Teil 1: Schutz gegen luftgetragene,
feste Partikel
EN 13034
Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderung an
Chemikalienschutzkleidung mit eingeschränkter Schutzleistung gegen flüssige
Chemikalien
EN 1073-2
Schutzkleidung gegen radioaktive Kontamination – Teil 2: Anforderungen und
Prüfverfahren für unbelüftete Schutzkleidung gegen radioaktive Kontamination durch
feste Partikel;
deutsche Fassung EN 1073-2:2002
EN 14126
Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung
gegen Infektionserreger; deutsche Fassung EN 14126:2003
EN 1149-5
Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften –
Teil 1: Prüfverfahren für die Messung des Oberflächenwiderstandes
Teil 3: Prüfverfahren für die Messung des Ladungsabbaus
Teil 5: Leistungsanforderungen an Material und Konstruk-tionsanforderungen
EN ISO 14116 Index 1/0/0
Schutzkleidung – Schutz gegen Hitze und Flammen – Materialien,
Materialkombinationen und Kleidung mit begrenzter Flammenausbreitung
EN 369 / EN ISO 6529
Schutzkleidung – Schutz gegen flüssige Chemikalien – Prüfverfahren: Widerstand von
Materialien gegen die Permeation von Flüssigkeiten
EN 12941
Atemschutzgeräte – Gebläsefiltergeräte mit Helm oder einer Haube – Anforderungen,
Prüfung, Kennzeichnung
EN 374
Schutzhandschuhe - eingeschränkter Chemikalienschutz
Schutztypen-Klassifizierung
Chemikalienschutzkleidung
genähte Nähte
z. B. CS 500,
CS 510, CS
550
Kat. III
Typ 5
Typ 6
überklebte
Nähte
z. B. CS 400
Kat. III
Typ 4
Typ 5
Typ 6
heiß über-
klebte Nähte
z. B. CC 300,
CP 300
Kat. III
Typ 3
Typ 4
Typ 5
Typ 6
Einweg-Schutzbekleidung